Wir schauen uns die Vorteile von Sprachen wie MicroPython und CircuitPython an und zeigen ein paar Hardware-Projekte und Technologien auf Basis von Python.
Samsung bringt seine Gesundheitsapp in 28 europäischen Ländern heraus. Sie schaltet EKG und Blutdruckmessungen für die Galaxy Watch 3 und Watch Active 2 frei.
Zwei US-Wissenschaftler bezeichnen die neuartigen Waffensysteme in einer Untersuchung als Luftspiegelung. Die Diskussion ist auch für Deutschland nützlich.
Fake-News zum Holocaust will sich Facebook zukünftig mehr entgegenstellen. Das Netzwerk will unter anderem mit verlässlichen Informationen gegenhalten.
Eigentlich läuft es für Gamestop nicht gut, seit Jahren sinkt der Aktienkurs. Doch nun explodiert er regelrecht. Verantwortlich ist wohl eine Reddit-Community.
Sony fächert sein Angebot an spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor auf. Das jüngste Modell vereint eine hohe Auflösung und Profi-Video-Funktionen.
Ohne PCR-Test kein gesicherter Corona-Nachweis – das ist Forschern wie Medizinern klar. Allerdings gibt es bei der verwendeten Technik durchaus Unterschiede.
Das Smart Home verspricht hohen Komfort. Aber welche Lampen sollte man nehmen, was taugen Smart-Home-Zentralen und wie macht man die alte Waschmaschine smart?
Auch Senioren kaufen jetzt ganz selbstverständlich und immer öfter im Internet ein, stellt der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland fest.
Die Automobilindustrie erwartet 2021 mehr Kfz-Neuzulassungen. Doch die Branchenprobleme beschränken sich nicht nur auf die Auswirkungen der Corona-Krise.
Ungarns Justizministerin meint, ihr Facebook-Profil werde von dem Netzwerk versteckt. Nachdem Donald Trump sogar gesperrt wurde, kündigt sie Konsequenzen an.
Die deutsche Wirtschaft brach 2020 in der Corona-Pandemie ein. Wann geht es wieder aufwärts – und wie schnell? Die Bundesregierung ist zurückhaltender geworden.
Die ersten zehn Satelliten für Dauerbetrieb mit Laser-Datenverbindungen kreisen um den Globus. Das hilft, Polarregionen ohne Bodenstationen abzudecken.